![]() |
Electric Bass: Diese Seite bietet Bass-Lektionen und einen Bass-Blog.
Bassic: eine große deutsche Bass-Plattform. Besonders interessant ist das Forum, da könnt ihr alle möglichen Fragen zum Thema Bass stellen und findet (hoffentlich) immer ein offenes Ohr.
Musiker-Board: ist eine Anlaufstelle für alle Musiker. Auch da gibt's ein Bass-Forum
Bassment: Hier gibt's Transkriptionen von Basslinien von Songs von Michael Jackson, Stevie Wonder, Jamiroquai etc. Sowohl in Noten als auch in Tabulatur.
Dodgebass: Ausnotierte Basslinien von einigen Klassikern wie Beatles, Wilson Pickett, Aretha Franklin usw.
Basles: Bunt gemischt von Marvin Gaye bis Cee-Lo Green. Mit Links auf das jeweilige Video.
Tom Read: Pop in allen Varianten und Facetten: aus den 60ern (Sam & Dave), 70ern (Blondie), 80ern (Phil Collins) und nach der Jahrtausendwende (Pharrell Williams).
Dave D'Aranjo: Teilweise Rock (Jimi Hendrix), teilweise Musical (Hair), teilweise Fusion-Jazz (Mike Stern) u.v.m.
Stevie Glasgow: Rock und Soul, darunter viel von Chaka Khan.
Bill Wingfield: Bietet viel 80er Jahre Pop und Rock, wie Asia, Duran, Duran, ELO etc.
Dominik Bornholm: Einiges an Soul aus den 60er und 70er Jahren.
Dominik Bornholm: Einiges an Soul aus den 60er und 70er Jahren.
Chris Phillips: Umfangreiche Sammlung mit Pop aus den 80er, 90er und 00er Jahren.
Free Bass Transcriptions: Alternative-Rock von Red Hot Chili Peppers, Kings of Leon usw.
Free Bass Part: Soul aus den 60ern und 70ern. Transkriptionen ganzer Alben von Booker T. & the MGs, Tower of Power, Aretha Franklin usw.
Sykes Transcription: Hier werden meist ganze Alben transkribiert. Stilrichtung: Rock- und Hardrock-Klassiker wie Black Sabbath, Deep Purple, Grand Funk Railroad oder Jethro Tull.
Jazzcapacitor: Hier gibt's ausnotierte Walking-Bass-Linien für eine ganze Reihe von Jazz-Stücken.
SongTrellis: Sammlung von Akkordfolgen von diversen Jazz-Standards (mit MIDI Audio-Files).
MidNiteSun: Ebenfalls eine umfangreiche Sammlung von Jazz-Akkordfolgen.
Jazz Studies: Über 1200 Jazz-Charts online.